Folge 32: Rückläufige Venus 2025: Eine Reise nach innen
Rückläufige Venus 2025: Eine Reise nach innen
In der 32. Folge von AstroUnplugged dreht sich alles um ein astrologisches Ereignis, das sowohl Beziehungen als auch das eigene Wertesystem intensiv beleuchten kann: die rückläufige Venus.
Zwischen dem 2. März und dem 13. April 2025 bewegt sich Venus scheinbar rückwärts am Himmel und lädt dazu ein, die Themen Liebe, Selbstwert und innere wie äußere Werte auf eine tiefere Weise zu reflektieren.
Die Rückläufigkeit der Venus ist keine alltägliche Erscheinung. Anders als der oft thematisierte rückläufige Merkur tritt sie seltener auf – etwa alle 18 Monate – und hat eine entsprechend nachhaltige Wirkung. In dieser besonderen Phase wird die übliche Vorwärtsbewegung der Venus unterbrochen. Aus Sicht der Erde wirkt es so, als würde sie rückwärts laufen. Auch wenn es sich astronomisch um eine optische Täuschung handelt, hat dieser Zyklus auf der energetischen Ebene spürbare Auswirkungen auf das Leben.
Die Venus in der Rückläufigkeit: Ein kosmischer Retreat
Im übertragenen Sinne begibt sich Venus in eine Art kosmischen Retreat. Statt ihre Bahn wie gewohnt fortzusetzen, zieht sie sich nach innen zurück, um eine innere Inventur zu machen. Symbolisch gesehen richtet sich der Fokus nicht mehr nach außen – auf Beziehungen, soziale Interaktionen oder materielle Werte –, sondern nach innen: auf die Qualität der Verbindung zu sich selbst, auf innere Wünsche und unausgesprochene Bedürfnisse.
In der Evolutionären Astrologie wird diese Phase als ein Moment verstanden, in dem alte Erfahrungen und ungeklärte Dynamiken aus vergangenen Inkarnationen erneut auf die Bühne des Lebens treten. Ungelöste Beziehungsmuster oder Themen rund um Selbstwert und Selbstliebe fordern Aufmerksamkeit. Es entsteht die Einladung, nicht nur Verbindungen mit anderen, sondern auch die Beziehung zur eigenen Essenz zu heilen und neu auszurichten.
Der astrologische Hintergrund: Widder und Fische
Besonders spannend ist in diesem Jahr die astrologische Kulisse dieser Rückläufigkeit. Die Venus durchläuft zunächst das Zeichen Widder und wechselt im späteren Verlauf in das Zeichen Fische.
In der Zeit zwischen dem 2. März und dem 27. März 2025 steht Venus im Widder. Hier wird die Frage laut: Wer bin ich in Beziehungen?
Widder betont die Themen Unabhängigkeit, Eigeninitiative und Selbstbehauptung. Während der rückläufigen Phase wird geprüft, wo vielleicht eigene Bedürfnisse unterdrückt oder zu impulsiv durchgesetzt wurden. Alte Verletzungen im Zusammenhang mit Selbstwert und persönlicher Integrität können an die Oberfläche kommen. Es bietet sich die Möglichkeit, das innere Feuer zu klären: Was will ich wirklich? Wo habe ich meine eigene Kraft in Beziehungen abgegeben?
Ab dem 28. März 2025 durchläuft Venus die sogenannte kosmische Spalte – die Zone zwischen 29° Fische und 1° Widder –, ein hochgradig sensibles astrologisches Gebiet, das Anfang und Ende des Tierkreises vereint. In dieser magischen Schwelle verdichten sich die Themen Loslassen, Transformation und Neuanfang auf besonders intensive Weise.
Anschließend bewegt sich Venus bis zum Ende ihrer Rückläufigkeit durch das Zeichen Fische. Hier verschiebt sich die Qualität grundlegend: Von der Betonung auf Autonomie und Durchsetzungskraft hin zu einer Energie der Auflösung, des Mitgefühls und der bedingungslosen Liebe. Die Venus in Fische öffnet das Tor zur tiefsten Sehnsucht nach Verschmelzung – sowohl im spirituellen als auch im zwischenmenschlichen Sinn. Doch sie birgt auch die Gefahr, sich selbst in Trugbildern und Illusionen zu verlieren.
In dieser Phase können vergangene Enttäuschungen im Bereich Liebe oder Werte nochmals aufbrechen – nicht, um zu verletzen, sondern um durch Akzeptanz und Vergebung inneren Frieden zu finden.
Chancen der Venus-Rückläufigkeit
Die rückläufige Venus eröffnet wertvolle Gelegenheiten:
Reflexion persönlicher Werte: Eine Bestandsaufnahme dessen, was wirklich zählt – jenseits gesellschaftlicher Erwartungen.
Heilung alter Beziehungsmuster: Themen, die bisher übergangen wurden, können bewusst gemacht und integriert werden.
Stärkung des Selbstwertgefühls: Statt sich im Außen zu verlieren, wird die Einladung ausgesprochen, die eigene innere Fülle zu entdecken.
Bewusstes Loslassen: Menschen, Bindungen oder materielle Themen, die nicht mehr mit dem inneren Wachstum übereinstimmen, dürfen gehen.
Vorsicht in der äußeren Welt
Wie in jeder Phase astrologischer Rückläufigkeit gibt es bestimmte praktische Hinweise:
Neue Beziehungen, die während einer Venus-Rückläufigkeit beginnen, sollten bewusst betrachtet werden: Oft tragen sie Themen früherer Beziehungen in sich oder haben karmischen Charakter.
Wichtige finanzielle Investitionen oder größere Anschaffungen sollten sorgfältig geprüft werden.
Heiraten während der Rückläufigkeit gilt als kritisch: Nicht, weil es zwangsläufig Unglück bringt, sondern weil die Themen, die in dieser Phase übersehen werden, später an Bedeutung gewinnen könnten.
Persönliche Erfahrungen: Venus-Rückläufigkeit im Alltag
Im Podcast teilen Klaudia und Karina eigene Erlebnisse aus vergangenen Venus-Rückläufigkeiten, die das Thema lebendig und greifbar machen. Ob gestohlene Portemonnaies in Wien oder emotionale Loslassprozesse in Mexiko-Stadt – beide Geschichten verdeutlichen auf eindrückliche Weise, wie unterschiedlich und dennoch tiefgreifend sich Venus-Rückläufigkeiten auf das Leben auswirken können.
Klaudias Erfahrung zeigte, wie materieller Verlust (ein klassisches Venus-Thema) gleichzeitig zu einer neuen Erfahrung von Unterstützung und Wertschätzung im sozialen Umfeld führen kann. Karinas Geschichte spiegelte einen inneren Transformationsprozess wider, bei dem Trauer und Loslassen letztendlich den Weg zu einem tieferen Selbstwertgefühl öffneten.
Praktische Tipps für die Zeit der Rückläufigkeit
Werte reflektieren und schriftlich festhalten
Alte Beziehungen bewusst betrachten und eventuell offene Themen klären
Selbstfürsorge intensivieren: Genuss, Kunst, Schönheit bewusst zelebrieren
Finanzen überprüfen und gegebenenfalls neu ordnen
Keine übereilten Entscheidungen über neue Bindungen oder größere Anschaffungen treffen
Zeit für spirituelle Praxis, Rückzug und Innenschau einplanen
Die Rückläufigkeit der Venus ist kein Hindernis – sie ist vielmehr eine Einladung, innezuhalten, hinzusehen und sich selbst neu zu begegnen. Wer diese Phase bewusst nutzt, kann tiefere Selbstliebe, reifere Beziehungen und ein klareres Wertesystem entwickeln.